Sonne, Wind, Meer und ein seit 1000 Jahren überliefertes Handwerk lassen auf der südbretonischen Halbinsel Guérande ein ganz besonderes Atlantiksalz kristallisieren. Das Fleur de Sel aus der Guérande wird ausschließlich in Handarbeit nach uralten traditionellen Verfahren von Juni bis September geerntet.100 % naturbelassenes, mittelgrobes und handgeschöpftes Meerspeisesalz, nicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne Jodzusatz
Wunderbar mildes fleur de sel. Sehr gut als Finish Salz für Steak, Fisch, Salate und Vorspeisen.100 % naturbelassenes, mittelgrobes und handgeschöpftes MeerspeisesalzOhne chemische Zusätze - ohne TrennmittelDas Fleur de Sel ist so rein und natürlich wie die Gegend, in der es nach altangestammter Handwerkstradition gewonnen und geschöpft wird. Die SALINES DE LA TRINITAT in der Provinz Tarragona sind das Herz des unter Naturschutz stehenden Ebro-Deltas.
100 % naturbelassenes, mittelgrobes und handgeschöpftes Meerspeisesalz.Natürlicher Rauch von Wacholder und Buche. Das katalonische Fleur de Sel ist so rein und natürlich wie die Gegend, in der es nach altangestammter Handwerkstradition gewonnen und geschöpft wird. Die SALINES DE LA TRINITAT in der Provinz Tarragona sind das Herz des unter Naturschutz stehenden Ebro-Deltas.
100 % naturbelassenes, mittelgrobes und handgeschöpftes Meerspeisesalz nicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne Jodzusatzaus der AlgarveDie Salzgärten liegen besonders geschützt in einem Naturschutzgebiet in der Nähe von Castro Marim. Zu perfekten Bedingungen, wenn es windstill ist und die Sonne kräftig scheint, geht Pidi mit einem Kescher an die Arbeit. Ganz vorsichtig erntet er die Blüten von der Wasseroberfläche der Salzgärten. Ein Traum für jede Küche!
100 % naturbelassenes, mittelgrobes und handgeschöpftes Meerspeisesalz nicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne JodzusatzGewonnen wird dieses Fleur de Sel in einem natürlichen Reservoir im äußersten Nordwesten Siziliens. Unter Einsatz traditioneller Erntemethoden, die ihren Ursprung schon in der frühen Antike haben.Zwischen Trapani und Marsala gelegen, gewinnt man die naturbelassenen Meersalze unter Einsatz traditioneller Erntemethoden, die ihren Ursprung schon in der frühen Antike haben.
Das Fleur de Sel auch "die Blume des Salzes" genannt, entsteht nur an heißen und windigen Tagen als hauchdünne Schicht an der Wasseroberfläche und wird in Handarbeit mit einer Holzschaufel abgeschöpft.Lodner Fleur de Sel stammt nicht von der spanischen, afrikanischen, oder französischen Küste ab, wo es in größeren Mengen produziert wird, sondern aus Indien. Es wird traditionell und in kleiner Menge an der Küste von Indien gewonnen. Momentan liegt der Abbau pro Tag gerade einmal bei 60 Kg pro Tag. Somit ist es auch das seltenste und wertvollste Fleur de Sel dieser Erde. Einige Gourmets schätzen seinen Geschmack, der durch Calcium- und Magnesium-Sulfat-Anteile bestimmt wird, die im Steinsalz nicht enthalten sind.Es wird durch die Pyramidenstruktur auch "Pyramidensalz" genannt!Dieses Salz ist eine gute Alternative zu herkömmlichem Salz, zu allen Gelegenheiten. Es ist von der Geschmacksintensität etwas kräftiger als das zypriotische Pyramidensalz und deutlich milder als das Bambussalz. Fleur de Sel eignet sich hervorragend zu Fisch und Gemüse.Ein Fingersalz – nicht für die Mühle gedacht!Inhaltsstoffe:>98,7% NaCI, >0,26% Ca, >0,06% Mg, >1,07% So4(Analyse: Prüfbericht 12003116 - 009 Hamburg 2012)Verwendung:Als Tisch- und Finish-Salz zu verwenden. Das zarte, milde Salz einfach auf Salate, gegrillte Gemüse, oder ein Beef Tatar streuen.
Basis dieses optisch wie geschmacklich spektakulären Fingersalzes sind die Indischen Pyramidenflocken, ein echtes Fleur de Sel aus dem Indischen Ozean. Nur unter ganz besonderen Voraussetzungen nimmt das Fleur de Sel diese Pyramidenform an und wird vorsichtig von Hand geerntet, damit die wunderschöne Struktur des Salzes erhalten bleibt. Nun wird unter größter Sorgfalt ein kleiner Anteil von ca 0,5% organischer Aktivkohle, gewonnen aus Kokosnüssen, untergehoben. Die Pyramiden färben sich schwarz. Es ist das gleiche Verfahren wie beim schwarzen Hawaiisalz, selbst die Aktivkohle wird von Hawaii importiert. Nach dem Vermischen mit der Aktivkohle, werden die schwarzen Pyramiden unter Glasscheiben von der Sonne leicht getrocknet.>Inhaltsstoffe:97,2% NaCl., 1,6% So4, 2050 mg/kg S, 0,24% Ca, 0,040% Mg, 0,022% K(Analyse: Prüfbericht 12003116 - 011 Hamburg 2012) Verwendung:Als Tisch- und Finish-Salz zu verwenden. Das zarte, milde Salz einfach auf Salate, gegrillte Gemüse, oder ein Beef Tatar streuen. Als besonderer nicht nur Optischer hinguker für Fischcarpaccio und Carpaccio von der Jacobsmuschel geeignet.
100 % naturbelassenes mittelgrobes und handgeschöpftes Meerspeisesalz. Sehr milder und zarter Geschmack.nicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne Jodzusatzgeräuchert mit Buche und TanneAus dem Wasser des Indischen Ozeans in besonderer Sonnentrocknung gewonnen, entstehen hier pyramidenförmige Salzflocken. Diese wohl feinsten Salzflocken der Welt schmelzen förmlich im Mund und entwickeln einen erst milden, dann leicht herb bitteren, angenehm salzigen und rauchigen Geschmack.Verwendung:Als Tisch- und Finish-Salz zu verwenden. Das zarte, milde Salz einfach auf Salate, gegrillte Gemüse, oder ein Beef Tatar streuen. Auf ein gebratenes Steak streuen und gibt ein völlig neues Geschmackserlebnis - fast wie vom Holzkohlegrill.
Unsere Indischen Sonnenflocken werden in einer Meerwassersaline im Nordosten Indiens ausschließlich in reiner Handarbeit gewonnen. Die Sonnenflocken sind ein echtes Fleur de Sel. An heißen und windigen Tagen entstehen durch die Verdunstung des Meerwassers an der Wasseroberfläche kleine Salzblumen, einer feinen Eisschicht ähnelnd. Diese werden von Hand mit einer Holzkelle abgeschöpft. Damit aus einem feuchten Fleur de Sel unsere schneeweißen Sonnenflocken werden können, wird das frisch geerntete Salz durch die Einwirkung der Sonne unter Glasscheiben getrocknet. Durch den Trocknungsvorgang verändert sich die Struktur des Salzes, aus dem feuchten Fleur de Sel werden wunderschöne Salzplättchen, ähnlich den Murray River Salz.Seinen außergewöhnlich milden Geschmack erhalten die Sonnenflocken durch seine Anteile an Calcium und Magnesium. Auf Grund der besonderen Struktur wird dieses Fleur de Sel nur selten zum kochen verwendet, sondern in erster Linie als Tischsalz zum "Finish".Inhaltsstoffe:96,5% NaCl., 1,3% So4, 4310 mg/kg S, 0,43% Ca, 0,082% Mg, 0,044% K(Analyse: Prüfbericht 12003116 - 014 Hamburg 2012)Verwendung:Als Tisch- und Finish-Salz zu verwenden. Das zarte, milde Salz einfach auf Salate, gegrillte Gemüse, oder ein Beef Tatar streuen.
Diese feinen und weichen Meersalz-Perlen aus Südafrika. Die Salinen werden aus einem 400 Jahre alten unterirdischen Salzsee gespeist. Das Meerwasser des Atlantiks sickert durch eine zirka hundert Meter dicke natürliche Barriere aus verschiedenen Gesteinsschichten wie Muschelkalk, Sand und Ton. Durch diesen natürlichen Filter und durch das herauswaschen weiterer Mineralsalze aus den verschiedenen Schichten. Ein besonderes Finisch Salz für Vorspeisen, Steaks und Fisch.
100 % naturbelassenes Steinsalznicht raffiniert - ohne chemische Zusätze - ohne Trennmittel - ohne JodzusatzBasis für die Salzflocken ist ein naturbelassenes Steinsalz aus der Sierra Nevada. Das Steinsalz wird in einem besonderen und äußerst aufwendigen Verfahren eingedampft. Bei diesem Prozess werden eventuelle wasserunlösliche Stoffe herausgewaschen, das Steinsalz hat einen hohen Reinheitsgrad. Durch diese Methode entsteht die außergewöhnliche Flockenstruktur der Petalos de Sal. Auf Grund der aufwendigen Herstellung können nur geringe Mengen der Steinsalzflocken produziert werden. Petalos de Sal ist ein reines Naturprodukt. Es enthält viele Mineralien und Spurenelemente und wird nicht weiter aufbereitet.Knisternde Salzblättchen mit einem intensiven Bouquet, die mit den Gerichten verschmelzen und den Geschmack hervorheben. Die Salzkristalle haben einen feinen, aromatischen, mild-salzigen Geschmack. Die Struktur verleiht den Steinsalzflocken eine besonders knusprige Konsistenz.
Inhalt:
0.025 Kilogramm
(148,00 €* / 1 Kilogramm)
3,70 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...